Fangotherapie

und Thermal-

Behandlungen

Unsere Sanatoriumsabteilung verfügt über ein modernes rehabilitatives Thermalzentrum für die Fango-Badetherapie und die Inhalationstherapie. Dieses wird vom Thermalarzt des Rehazentrums geleitet, welcher dabei von spezialisiertem Personal unterstützt wird.

Unser Behandlungsbereich

Bademäntel und Badetücher können ausgeliehen werden; außerdem besteht die Möglichkeit, den Bademantel einmal pro Woche zum kostenfreien Waschen abzugeben.

Unser Thermalzentrum bietet zahlreiche Behandlungen,

zum Beispiel:

Fangotherapie

Der Fango wird von qualifiziertem Fachpersonal aufgetragen. Er muss circa 15-20 Minuten einwirken. Danach folgen eine Dusche und ein Thermalbad.

Badetherapie

Bei der Ozon-Balneotherapie wird der ganze Körper ins Ozon-Thermalwasser getaucht mit einer Temperatur von 36-38 °C für ca. 10-20 Minuten.

Inhalationen und Aerosol

In unserem Thermalbehandlungszentrum werden Inhalationen, Aerosol und Nasenduschen mit Thermalwasser vorgenommen.

Die Eingangsuntersuchung ist obligatorisch,

zum Ablauf:

Fangotherapie und Bolneotherapie

Vor Beginn der ambulanten oder stationären Maßnahme muss sich jeder Patient einer ärztlichen Untersuchung zur Zulassung unterziehen:

Diese wird von unserem ärztlichen Leiter durchgeführt, welcher, nachdem er den Gesundheitszustand des Patienten ermittelt hat, einen für die jeweiligen Beschwerden geeigneten Therapiezyklus verschreibt. Dabei gibt der Arzt dem Personal genaue Anweisungen bezüglich der Art und der Anzahl der durchzuführenden Behandlungen, der Temperatur der Fangoanwendungen und der Thermalbäder, der Dauer der Anwendungen und bzgl. eventueller Körperbereiche, die nicht mit Fango behandelt werden sollen (z.B. aufgrund von Problemen der Kapillargefäße).

Das Prozedere der Thermalfangoanwendung,

zum Therapieablauf:

Auftragung des

Thermalfangos auf

den Körper:

  • Der Fangotherapeut streicht eine 5-10 cm dicke Fangoschicht auf den Patient, wobei er die Anweisungen des Arztes genauestens befolgt. Dann bedeckt er ihn mit einem Tuch und einer Decke, damit der Fango warm bleibt und die Schwitzreaktion gefördert wird. Die Fangopackung wird dann zirka 20 Minuten einwirken gelassen.

  • Nach einer kurzen Thermalwasserdusche zum Abwaschen des Fangos, taucht der Gast für 8-12 Minuten in eine Wanne, die mit 36°C-38°C warmem und mit Ozon angereichertem Thermalwasser gefüllt ist. Diese befindet sich im selben Behandlungszimmer, in dem auch die Fangopackung aufgetragen wurde.

  • Die dritte Phase ist eine Ruhephase, während der Patient, in einen warmen Bademantel gehüllt, eine von der Fangotherapie verursachte Schwitzreaktion erlebt. Der Körper gibt die während der Fangobehandlung aufgenommene Wärme wieder ab. Man empfiehlt, mindestens eine halbe Stunde zu ruhen.

  • Darauf folgt dann eine Reaktionsmassage, die den Kreislauf belebt und bei der das noch warme Bindegewebe und die Muskulatur mit einem geringeren Schmerzempfinden massiert werden können.

Die Riabilitazione Termale ist seit der Antike,

bekannt:

Die Heilwirkung unseres Thermalwassers ist bereits seit der römischen Antike bekannt.

  • Das Thermalwasser, das unseren Brunnen mit einer Temperatur von bis zu 90° C entspringt, ist reich an erlesenen Mineralstoffen, mit denen es auf seinem langen unterirdischen Verlauf – der vom unterirdischen Becken der Voralpen bis in das Gebiet der Euganeischen Hügel führt – angereichert wird.

  • Aufgrund der einzigartigen Zusammensetzung des Heilwassers, das Radon, Natriumsulfide, Brom und Jod enthält, werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Atmungssystems (z.B. Long-Covid) sowie Erkrankungen des Nervensystems und gynäkologische Probleme schon seit der Antike in Montegrotto Terme behandelt.

  • Das Wasser liegt auch dem Reife- und Regenerationsprozess des thermalen Heilfangos zugrunde, der heilende und entzündungshemmende Wirkungen aufweist und dessen Wirksamkeit durch ein europäisches Patent gewährleistet ist. Der radonhaltige Thermalfango wird besonders zur Schmerzlinderung und zur Behandlung von Gelenkentzündungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats verwendet. Die Riabilitazione Termale wirkt durch Entspannung und Regenation auch Born out und Erschöpfungssyndromen.

Unser Behandlungsbereich

Bademäntel und Badetücher können ausgeliehen werden; außerdem besteht die Möglichkeit, den Bademantel einmal pro Woche zum kostenfreien Waschen abzugeben.